- Habichtartige
- Habicht|artige,Accipịtridae, Vogelfamilie, die mit rd. 220 Arten von 23 bis 117 cm Länge die Mehrzahl der Greifvögel umfasst; hierzu gehören z. B. der Fischadler, die Habichte, Bussarde, Adler, Milane, Weihen, Wespenbussarde und die altweltlichen Geier. Die Habichtartigen sind weltweit verbreitet, in Aussehen und Lebensweise sehr verschiedenartig. Sie unterscheiden sich von den Falken durch das Fehlen eines Falkenzahns am Schnabel, die unverwachsenen Brustwirbel, die im Durchlicht grünlichen Eischalen und die Angewohnheit, den Kot nach hinten wegzuspritzen. Die meisten Arten bauen eigene Nester, oft von großen Ausmaßen. Alle Arten sind geschützt. In Mitteleuropa brüten 15 Arten.
Universal-Lexikon. 2012.